In der Hotellerie sorgt derzeit eine von österreichischen und europäischen Interessenverbänden unterstützte Klagsinitiative gegen frühere Vertragsklauseln von Booking.com für Aufsehen.
Ausgangspunkt ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 19. September 2024, in dem entschieden wurde, dass Preisparitätsklauseln grundsätzlich in den Anwendungsbereich des Kartellverbots fallen, zugleich aber einer wettbewerbsrechtlichen Einzelfallprüfung bedürfen.
Die Einwände richten sich gegen Praktiken der Vergangenheit. In Österreich gilt bereits seit Jänner 2017 ein gesetzliches Verbot solcher Preisparitätsklauseln.
Inzwischen hat sich die Branche weiterentwickelt. Dennoch bleibt die zentrale Frage: Wie können Hotels die Reichweite von Online-Buchungsplattformen (OTAs) nutzen, ohne die Kontrolle über den eigenen Vertrieb zu verlieren?
Die unverzichtbaren Vorteile von OTAs – sachlich betrachtet
Trotz aller Debatten bleibt eines unverändert: Viele Gäste beginnen ihre Suche auf großen Buchungsplattformen.
Hier sind die wichtigsten Gründe dafür:
Globale Sichtbarkeit und Reichweite: OTAs verschaffen Hotels Zugang zu einem internationalen Publikum, das über eigene Marketingkanäle nur schwer oder nur mit erheblichem Aufwand erreichbar wäre.
Transparente und erfolgsbasierte Gebühr: Gebühren fallen bei Online-Buchungsplattformen nur dann an, wenn tatsächlich eine Buchung erfolgt und ein Gast in der Unterkunft übernachtet. Das macht die Vertriebskosten transparent sowie kalkulierbar. Zusätzliche Kosten können jedoch für optionale Marketingprogramme anfallen.
Bessere Auffindbarkeit in der digitalen Welt: Eine gut optimierte Hotelpräsenz auf OTAs kann auch die Sichtbarkeit in KI-gestützten Systemen, Suchmaschinen und Metasuchmaschinen unterstützen, da diese häufig auf strukturierte, aktuelle und reichweitenstarke Quellen zugreifen.
Die Rolle der Performer
OTAs sind für uns wichtige Werkzeuge, die es zu beherrschen gilt. Unsere Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass sie so effizient wie möglich eingesetzt werden. Wir optimieren Ihre Hotelprofile so, dass Ihr Hotel auf den wichtigsten Plattformen gefunden wird, unterstützen Sie bei der Preisstrategie und vernetzen Ihre Systeme für einen reibungslosen Ablauf im Hintergrund.
Wir wissen, dass die aktuellen Diskussionen Fragen aufwerfen. Deshalb setzen wir auf volle Transparenz und verschaffen Ihnen mit maßgeschneiderten Strategien die volle Kontrolle über Ihren digitalen Hotelvertrieb – damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie am besten können: Ihre Gäste begeistern.
Die Performer sind vollkommen unabhängig von allen Plattformen. Als Dienstleister bieten wir möglichst optimale Einstellungen, um keine unnötigen Provisionen an Plattformen zu zahlen. Gleichzeitig sind wir überzeugt, dass OTAs heute ein essenzieller Bestandteil des Vertriebs sind.
OTAs gewährleisten internationale Marktpräsenz, und diese ist unserer tiefen Überzeugung nach unverzichtbar. Richtig eingesetzt, sind sie trotz Provision – im Vergleich zu anderen Instrumenten – ein kostengünstiger zusätzlicher Vertriebskanal zur eigenen Homepage oder zur Direktansprache.
Was tun sie noch diese
Performer?