Möchten Sie wissen, ob Ihre aktuellen Marketing- und Vertriebsmaßnahmen Wirkung zeigen? Dann sollten Sie die Entwicklung des Umsatzes pro verfügbarem Zimmer, kurz RevPAR, im Blick behalten. Diese Kennzahl zeigt klar, wie erfolgreich Ihre Strategien tatsächlich sind.
Der RevPAR setzt sich aus zwei Faktoren zusammen: der Belegungsquote (Occupancy Rate), also wie viele Zimmer belegt sind, und dem durchschnittlichen Zimmerpreis (Average Daily Rate, ADR). Diese beiden Kennzahlen beeinflussen den RevPAR unmittelbar.
Für eine noch präzisere Analyse wird in der Praxis zusätzlich die tatsächliche Verfügbarkeit, also die Öffnungstage im betrachteten Zeitraum, berücksichtigt.
Der RevPAR lässt sich ganz einfach berechnen: Teilen Sie den Zimmerumsatz eines Monats durch die Anzahl aller in diesem Zeitraum verfügbaren Zimmer multipliziert mit den tatsächlichen Öffnungstagen im betrachteten Zeitraum.
Ein Beispiel zur Veranschaulichung:
Ein Hotel verfügt über 100 Zimmer. Im Monat April war das Hotel an 20 Tagen geöffnet. Der durchschnittliche Zimmerpreis lag bei 100 €, und es waren im Schnitt 80 Zimmer belegt. Das ergibt einen Gesamtumsatz von 160.000 € (80 belegte Zimmer × 100 € × 20 Tage).
Die Formel für die RevPAR-Berechnung mit Zeitkomponente lautet:
160.000 € geteilt durch (100 Zimmer × 20 Öffnungstage) = 80 € pro verfügbarem Zimmer und Tag.
Wie können Sie den RevPAR interpretieren?
• Ein hoher Wert zeigt, dass Ihr Hotel wirtschaftlich gut arbeitet.
• Ein niedriger Wert deutet darauf hin, dass entweder zu viele Zimmer leer bleiben oder die Preise zu niedrig sind, eventuell beides.
Das ist der Moment, in dem die Performer aktiv werden:
Unser Ziel ist es, Ihren Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) zu steigern, indem wir zwei Faktoren optimieren: die Anzahl der verkauften Zimmer erhöhen und einen möglichst hohen Preis pro Zimmer erzielen.
Je näher der Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) am durchschnittlichen Zimmerpreis (ADR) liegt, desto besser. Das zeigt, dass viele Zimmer zu einem guten Preis verkauft wurden – ein Zeichen für eine starke Performance.
Der Umsatz pro verfügbarem Zimmer ist die Kennzahl, mit der wir unsere Leistung unter Beweis stellen. Für Sie wird eine klare Orientierungshilfe geboten, um zu erkennen, wie wirksam Ihre Marketing- und Vertriebsmaßnahmen wirklich sind.
Klare, messbare Ziele wie der RevPAR ermöglichen es Ihnen, zukünftige Marketing- und Vertriebsmaßnahmen in Ihrem Hotel auf Basis verlässlicher Zahlen und Daten zu planen. Damit können Sie den Erfolg Ihrer Strategien bewerten und, falls notwendig, Anpassungen vornehmen.
Was ist nun der TRevPAR?
Der TRevPAR (Total Revenue per Available Room) misst den gesamten Hotelumsatz, also inklusive Restaurant, Bar, Wellness, Spa und weiterer Bereiche, bezogen auf alle verfügbaren Zimmer und Öffnungstage.
Die Formel für die TRevPAR-Berechnung mit Zeitkomponente lautet:
Gesamtumsatz im Zeitraum geteilt durch (Zimmeranzahl × Öffnungstage)
Beispiel zur Veranschaulichung:
Nehmen wir wieder das Hotel mit 100 Zimmern und 20 Öffnungstagen im April.
Gesamter Umsatz im April: 240.000 € (Zimmer, Restaurant, Bar usw.)
Dann lautet die Berechnung: 240.000 € geteilt durch (100 Zimmer × 20 Tage) = 120 € TRevPAR.
Wie können Sie den TRevPAR interpretieren?
• Er zeigt Ihnen, wie viel Umsatz Sie insgesamt pro verfügbarem Zimmer erwirtschaften, nicht nur über die Zimmer, sondern über alle Bereiche im Hotel.
• Durch den Vergleich von RevPAR und TRevPAR erkennen Sie, wie stark Ihre Verkäufe abseits des reinen Zimmerverkaufs sind.
Was tun sie noch diese
Performer?